
Für ein kollektives Verständnis und die Wertschätzung unserer
Demokratie – denn diese ist nicht selbstverständlich!
#DEMO
KRATIE
LEBT
DURCH
DICH
Bildung, Wissen und Kompetenz sehen wir als unverzichtbare Voraussetzungen
für eine gelingende Demokratie.
An diesem Festivaltag beschäftigen wir uns in spannenden Workshops, Live-Aktionen,
Diskussionen und Vorträgen mit Themen wie Partizipation, Teilhabe
und unserem Leben in einer Demokratie.
Den Rahmen für das langfristige Hybridformat (online & offline) mit Start im Sommer 2021
bilden die drei Dimensionen: Verständnis, Handlungsfähigkeit und Partizipation.
Wir fördern die aktive Teilhabe möglichst diverser Gruppen, die die gesamte Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln sollen.
In Lesungen, Projektarbeiten, Workshops und Seminaren mit Expert/-innen werden das nötige
Wissen und die praktischen Kompetenzen vermittelt, um als selbstbestimmte und mündige
Bürger/-innen aktiv am gesellschaftlichen und politischen Diskurs teilhaben zu können.
DIE DEMOKRATIEBOTSCHAFTER/-INNEN:
Bereits seit dem Sommer 2021 arbeiten 60 Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren aus ganz Deutschland an verschiedenen
Projekten rund um unsere Demokratie.
In Workshops und Seminaren bekommen sie Einblicke in neue Themen; sie erlangen Wissen und
vielseitige Kompetenzen, die sie dazu befähigen, für unsere Demokratie einzustehen.
Mehr zur Projektgruppe.
Der Festivaltag ist für alle Interessierten kostenfrei zugänglich.
Um das Festival auf eure Bedürfnisse vorbereiten zu können, wäre es schön, wenn ihr euch vorab unter Angabe der
Kursnummer (221INFODE) anmeldet. Per mail an: teilnehmerservice@aim-akademie.org
Tickets für das exklusive Culcha Candela Konzert am Abend gibt es ausschließlich zu gewinnen.
Wie verlosen diese über Instagram und am Festivaltag direkt – folgt uns und kommt vorbei!
UNSERE SCHULE – UNSERE DEMOKRATIE!
Was hat Demokratie mit Schülerinnen und Schülern zutun?
Fühlen sich Schülerinnen und Schüler in ihrer Klassen- und Schulgemeinschaft gehört? Wie leben und lernen sie gemeinsam an ihrer Schule?
Im Rahmen des Demokratiefestivals werden Projekte und Visionen zur Partizipation und Demokratiebildung im Schulalltag gesucht. Schülerinnen und Schüler veranschaulichen mit diesen, wie Teilhabe in der Schulgemeinschaft gestaltet und wie Demokratiebildung in den Unterrichtsalltag integriert wird.
Der Ausführung der Projekte sind keine Grenzen gesetzt!
Alle Schulen sind eingeladen, ihre Projekte bis zum 20.05.2022 einzureichen.
Ausgewählte Schulen präsentieren diese dann im Rahmen des Demokratiefestivals am 18.06.2022 in der aim in Heilbronn.
Zum Abschluss des Demokratiefestivals sind alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zum Live-Club-Konzert mit Culcha Candela auf dem Campus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn eingeladen.
Dein Demokratie Festival-Team
Mit Herzblut für Demokratie.


ALLE KINDER UND JUGENDLICHEN NUTZEN IHRE BILDUNGSCHANCEN
Bildung zu stärken – das ist der Auftrag, den wir von unseren Gesellschaftern erhalten haben und den wir gern annehmen.
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Kinder, Jugendliche und vor allem diejenigen, die Bildungsprozesse gestalten und unterstützen:
Eltern, Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte, um nur einige zu nennen.
Die Qualifizierungsangebote der aim reichen von der Vortragsveranstaltung über Seminare,
Lehrgänge und Teamqualifizierungen bis zur Online-Veranstaltung zu ausgewählten Themen.
Gefördert durch die
